Geschichte der Jazz-Musik Online-Hochschulkurs
Beschreibung:
Dieser Kurs soll den Studierenden ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Geschichte der Jazzmusik vermitteln. Es wird die Entwicklung des Jazz von den Anfängen bis zur Gegenwart erforscht, wobei betont wird, wie Kultur und Gesellschaft seine Entwicklung geprägt haben. Die Studenten werden in die chronologische Reihenfolge der Jazzstile eingeführt, die wichtigen Komponisten, die Pionierarbeit für jeden Stil geleistet haben, und die Komponenten, die jeden Jazzstil auszeichnen. Anhand von Hörbeispielen wird den Schülern bewusster, was jeder Komponist/Interpret durch seine Musik zu vermitteln versucht. Durch das Erreichen der folgenden Ziele werden die Schüler ihre aktuellen Hörerfahrungen verbessern, neue Wege des Musikgenusses entdecken und ihr kulturelles und historisches Wissen erweitern.
Lehrbuch: Geschichte der Jazzmusik - Excel Education Systems, Inc. ©
Zitat für dieses Lehrbuch:
Ulven, J. (2020, September). Geschichte der Jazz-Musik. Abgerufen von Excel High School Canvas.
Kursziele:
Während des Kurses werden Sie die folgenden Ziele erreichen:
- Die Epochen des Jazz und ihre Beziehung zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft zu verstehen.
- Identifizieren Sie wichtige Jazzkomponisten/-interpreten, die zur Entwicklung des Jazz beigetragen haben.
- Entwickeln Sie Kenntnisse über das Vokabular und die Elemente, die in der Jazzkomposition verwendet werden.
- Entwickeln Sie Ihre Hörfähigkeiten, um die Ausdrucksqualitäten der einzelnen Jazzstile besser zu verstehen.
- Gewinnen Sie eine Wertschätzung des Jazz, indem Sie die persönliche Stimme eines Komponisten durch seine Musik verstehen.
Inhalt:
Semester A | Semester B |
1: Die Anfänge des Jazz | 6: Die Swing-Ära des Jazz |
2: Jazz im Stil von New Orleans | 7: Bebop und Cool Jazz |
3: Ragtime | 8: Latin Jazz |
4: Jazz-Klavierstile | 9: Hard Bop und modaler Jazz |
5: Früher Jazz und der Blues | 10: Eras of Free, Fusion und Jazz von heute |
Benotungsskala
A = 90-100%
B = 80-89%
C = 70-79%
D = 60-69%
F = unter 59 %
Grad Gewichtung
Quizfragen.............................. 50%
Schriftliche Aufgaben..... 20%
Abschlussprüfung ....................... 30%
100%
Brauchen Sie mehr Online-Highschool-Kurse(Klicken Sie hier)