High School Honors U.S. Government Online
Beschreibung:
Dieser Kurs vermittelt den Studierenden ein praktisches Verständnis für die Grundsätze und Verfahren der Regierung. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Ursprünge und Gründungsprinzipien der amerikanischen Regierung. Nach einer gründlichen Überprüfung der Verfassung und ihrer Zusätze untersuchen die Schüler die Entwicklung und Ausweitung der Bürgerrechte und Freiheiten. In den Lektionen werden auch einflussreiche Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs vorgestellt, um die Auswirkungen und die Bedeutung der Verfassungsrechte zu verdeutlichen. Der Kurs baut auf dieser Grundlage auf, indem er die Schüler durch die Funktion der heutigen Regierung und die Rolle der Bürger im staatsbürgerlichen Prozess führt und in einer Untersuchung der öffentlichen Politik und der Rolle der Bürger und Organisationen bei der Förderung politischer Ansätze gipfelt.
Lehrbuch: Regierung der Vereinigten Staaten - © Excel Education Systems, Inc. 2020
Kursziele:
- Untersuchen Sie die Gründungsprinzipien, die der Gründung der US-Regierung zugrunde lagen.
- Analyse der Bürgerrechte und Freiheiten, die den Bürgern der Vereinigten Staaten gewährt werden.
- Verstehen der Strukturen und Verfahren von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden.
- Entdecken Sie, wie Sie sich an der Regierung beteiligen können, indem Sie wählen gehen, für ein Amt kandidieren, Ihren bürgerlichen Pflichten nachkommen und Petitionen an Ihre Vertreter richten.
Inhalt:
Semester A
Modul 1: Politische Theorie/Verfassung der USA
Amerikas Fundament
Die Gründerväter
Die Federalist Papers
Modul 2: Die Verfassung
Begrenzung der Rolle der Regierung
Änderung der Verfassung
Die in der Bill of Rights garantierten Freiheiten
Modul 3: Das föderalistische System
Checks und Gleichgewichte
Föderalismus
Grenzen für die Regierungen von Bund und Ländern
Semester B
Modul 4: Die drei Zweige der Regierung
Aufbau/Funktionen der Zweige
Wahlverfahren für die Präsidentschaftswahlen
Gerichtsurteile und garantierte Rechte
Modul 5: Staatliche Politiken
Steuer- und Ordnungspolitik
Regierung und freies Unternehmertum
Politische Maßnahmen und ihre Auswirkungen
Modul 6: Der politische Prozess
Wahlen und öffentliche Ämter
Politische Parteien/Wahlverfahren
Rechte und Pflichten der Bürger
Gewichtung der Noten
Quizfragen zum Thema.................................40%
Schriftliche Aufgaben..................30%
Zwischen-/Abschlussprüfungen................30%
Gesamt..................................................100%
Benotungsskala
A = 90-100%
B = 80-89%
C = 70-79%
D = 60-69%
F = unter 59%